Eine Hochzeit im Frühling…

Olivia und Timo wollen im März den Bund fürs Leben schließen und eine typische Frühlingshochzeit feiern. Mit allem Drum und Dran: unzähligen Rosen, Tulpen und allerlei dazu passenden Frühlingsblumen… Filigranen Schmetterlingen aus zartem Papier, abends Lampions beziehungsweise Lichttüten… Und natürlich gehören da auch die passenden Tischdekorationen und Gastgeschenke dazu! Außerdem soll es ein betont leichtes „frühlingshaftes“ Menü geben, und Timos Bruder sorgt mit seiner Band für viel Live-Musik zum Tanzen.

Sie teilen sich die Vorbereitungsarbeit für die Hochzeit möglichst partnerschaftlich – und so sitzen sie eines Samstagabends beisammen bei einem guten Glas Wein und sehen sich Hochzeitsmagazine durch und ein wenig im Web um.

„Sieh mal!“ sagt Timo und deutet auf den Tischkartenhalter „Topiary Herz“. „Wären die nicht süß für unsere romantische Hochzeitsfeier im Frühling? Das sind ja mal wirklich außergewöhnliche Tischkartenhalter! “

Frühlingshafter Tischkartenhalter „Topiary Herz“
Olivia schaut kritisch. „Hm… Ja. Sieht sehr echt aus, und hebt sich bestens von all der bunten Blumendekoration ein bisschen ab. Ja, mein Schatz, das ist eine gute Idee von dir!“
„Aber dann machen wir vielleicht auch Fotos der Gäste rein statt Namenskärtchen. Und welche Gastgeschenke machen wir?“

„Etwas Süßes“ beschließt Olivia, und Timo nickt. „Hochzeitsmandeln, oder so Hochzeitskeks! Das wäre doch mal ehrlich lecker!“

Aber wenn man im Frühling heiratet, denkt Olivia, sollten die Gastgeschenke auch darauf Bezug nehmen…

Hochzeit Gastgeschenke im Frühling
Olivia schlägt die Schoko-Dragees „Erdbeere“ vor. „Die könnten wir in diesen hübschen Organza-Säckchen verschenken.

Und dann schenken wir unseren Gästen aber noch eine Kleinigkeit, die ihnen als Erinnerung an unseren ganz besonderen Tage lange Freude machen soll: Die Glasuntersetzer „Frühling“. Schau, wie edel und echt die aussehen!“

Timo nickt. „Super, das machen wir. Und sollen wir die dann auch gleich in die Gestaltung der Hochzeitstafel mit einbeziehen? Aber das würde ich eher nicht machen. Guck, wie hübsch die als 2er-Sets verpackt sind!“

Jetzt fehlen den beiden nur mehr die passenden Hochzeitseinladungen.

Magische Einladung
Fast gleichzeitig entdecken sie ihn: den Schmetterling „Weiß“. Mithilfe eines Gummibandantriebs fliegt der Schmetterling beim Öffnen der Einladung heraus – und dann flattert er bis zu drei Meter durch die Lüfte!

Das wird für überraschte Mienen und etwas Heiterkeit sorgen, beschließt das glückliche Paar.

Vielleicht werden sie genau diesen Schmetterling zusätzlich zu den vielen filigranen Schmetterlingen, die Olivia bereits mit ihrer Kindergruppe gebastelt hat, auch als Dekoration auf der Hochzeitsfeier noch unterbringen. Und wenn dann am späten Abend auf der Feier die Lichter in den Lichttüten „Hochzeit“ zu glimmen beginnen, wird Ihr großer Tag zu einem ganz besonders stimmungsvollen Erlebnis…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0

Dein Warenkorb