Eine „grüne“ Verlobungsfeier

Der Trend der „grünen“ Hochzeit ist 2012 ein großes Thema. Aber auch die Verlobungsfeier kann man „grün“ gestalten  – im Sinne der Nachhaltigkeit. Schöner Nebeneffekt: Nicht nur unsere Umwelt freut sich, sondern die Feier wird auf diese Weise eine besonders romantische!

Mandy und Stefan haben sich ganz bewusst für diese Art der Verlobungsfeier entschieden, denn „Die Menschheit hat keine zweite Erde im Kofferraum! Unsere Verlobungsfeier als ganz persönlicher besonderer Moment im Leben muss auch zum Ausdruck bringen, welche Werte für uns von Bedeutung sind…“

Ein Schmetterling kündigt den großen Tag an…

Auf schöne Einladungen zu der Verlobungsfeier wollen die beiden dennoch nicht verzichten. Im üblichen Alltag funktioniert bei ihnen möglichst alles ohne den Griff zu Papier  –  aber zur Verlobung sollen die Gäste in spe einmal nicht per Email eingeladen werden…

Am besten gefallen haben Mandy für diesen wunderbaren Anlass die Schmetterlinge „Weiß“: „Ich finde diese Einladungen genau richtig für einen so romantischen Tag! Wird die Einladungskarte geöffnet, „flattert“ der Schmetterling hervor und bis zu drei Meter weit! Entzückend, eine süße Überraschung…“

Außerdem steht der Schmetterling symbolhaft für Neuanfang beziehungsweise Veränderung. Metamorphose…

Eine romantische Tafel

Ökologisch korrekte Materialien müssen auf die Tafel! Die Schönheit muss dabei aber keineswegs zu kurz kommen… Die Untersetzer „Bambus“ machen einen guten Eindruck und überzeugen mit ihrer Umweltfreundlichkeit, für die weitere Dekoration der Tafel möchte Mandy sich eher der Einfachheit verschreiben.

Gut findet sie für die späteren Stunden der Feier die Lichttüten „Liebe“.

Keinesfalls fehlen dürfen heimische Blumen, die keinen langen Transportweg zurücklegen mussten. Saisonal gibt es zu ihrer Verlobungsfeier ohnehin bereits einige heimische „florale Schönheiten“!

Zum Beispiel Tulpen. Und die sind glücklicherweise auch noch Mandys Lieblingsblumen!

Wunderbare „Impressionen“

Auch das Menü wird regional und einfach gehalten sein, ohne den ganz großen Schnickschnack, wie Stefan es gern beschreibt… Vegetarisch muss es für die beiden zum kulinarischen Verwöhnen ihrer lieben Gäste nicht sein, aber dafür Fleisch vom Bauern  –  in bescheidener Menge und zu guten, biologisch einwandfreien Beilagen.

Als Gastgeschenk und gleichzeitig Tischkartenhalter haben sich die beiden für das Miniatur-Fotoalbum „Impressionen“ entschieden. Ein Geschenk mit einem gewissen Mehrwert, das bei ihren Gästen für viel Freude sorgen soll und außerdem Hüter wunderbarer Impressionen aus der Beziehung der beiden ist…

Ihre schönsten Fotos der letzten Jahre haben sie dafür ausgewählt, und als besondere Überraschung findet jeder Gast ein Foto von sich außen auf der Hülle! Das „natürliche“ Fotoalbum aus recycelten Papier und umweltfreundlichen Materialien ist ein besonders reizvolles Accessoire, das bei all ihren Gästen gut ankommen wird!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0

Dein Warenkorb