Der Valentinstag, wird in vielen Ländern als der „Tag der Liebe“ gefeiert und fällt immer auf den 14. Februar. Es ranken sich viele Geschichten um diesen speziellen Tag. Welche genau erfahren Sie in diesem Artikel. Weiterlesen
„Von der Wiege bis zur Bahre – Formulare, Formulare“, so weiß schon ein alter Reim zu berichten. Weiterlesen
Verliebten wird nachgesagt, dass sie wie durch eine rosarote Brille sehen. Warum man das bei uns nun auch wörtlich nehmen kann, erfahren Sie in diesem Artikel. Weiterlesen
Die Lilie oder “Fleur de lis” wie sie auch genannt wird ist seit alters her das Symbol der Könige von Frankreich und wird zudem mit Maria, der Mutter Gottes assoziiert. Auch im Raum Augsburg ist die Lilie als Wappensymbol weit verbreitet. Warum Lilien auch Ihre Hochzeit in ein „königliches“ Fest verwandeln, erfahren Sie in diesem Artikel. Weiterlesen
Früher war es einfach, da hat die Frau den Nachnamen des Mannes angenommen, und fertig. Aber was ist schon noch so, wie früher. Das Namensrecht jedenfalls nicht mehr, das hat sich grundlegend geändert. Weiterlesen
Nicht nur bei Prominenten macht es Sinn, die Dienste eines Weddingplaners in Anspruch zu nehmen. Falls Sie eine große Hochzeit planen und/oder falls Sie befürchten, dass Ihnen alles über den Kopf wächst, dann sollten Sie darüber nachdenken, sich unterstützen zu lassen. Weiterlesen
Für viele Brautpaare ist die kirchliche Trauung mit anschließender Feier die eigentliche Hochzeit. Das soll aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die rechtlich gültige Eheschließung auf dem Standesamt stattfindet. Weiterlesen
Der Tausch der Ringe steht zu Recht im Mittelpunkt der Trauungszeremonie, denn die Ringe sind es, die aller Welt zeigen, dass Sie und Ihr Partner zusammen gehören. Sie tragen die Eheringe auf die Dauer der Ehe, und das soll ja möglichst für immer sein. Weiterlesen
Zu einer richtigen Hochzeit gehört auch ein Polterabend. Nach alter Tradition wird er am Abend vor der standesamtlichen Eheschließung abgehalten, aber es ist auch niemand böse, wenn ein Tag dazwischen liegt. Weiterlesen
Um ein großes Fest gelingen zu lassen, ist eine perfekte Planung notwendig. Das ist gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass eine Hochzeit an sich ja schon eine aufregende Angelegenheit ist, und dann soll man noch einen kühlen Kopf behalten und ein Fest organisieren, bei dem alles reibungslos klappt. Weiterlesen
